Sponsoren: Für ein gemeinschaftliches Miteinander machen wir uns stark
Oft sind es Privatpersonen, aber auch Firmen und Stiftungen, die unserer Schule unter die Arme greifen. Dies ermöglicht uns, kleinere oder auch größere Anschaffungen zu tätigen, die der Schule zugute kommen. So wird auch das Leben und Lernen der Schülerinnen und Schüler in der Janusz-Korczak-Schule bereichert.
Elternarbeit: Gemeinsam werden wir jeden Tag ein bisschen besser
Wichtige Voraussetzung unserer täglichen Arbeit ist die enge emotionale Bindung zwischen Kindern und Lehrern. Diese Nähe entwickelt sich aus der individuellen Zuwendung, die jeder Schüler braucht. Durch unsere kleinen Klassen mit nur sieben Kindern können wir unterschiedlichste Bedürfnisse hervorragend berücksichtigen.
-
Schulzentrum Süd
Mit den Nachbarschulen im Schulzentrum Süd besteht eine gute Zusammenarbeit. Besonders mit dem Otto-Hahn-Gymnasium gibt es vielfältige Kontakte in den Bereichen Hospitationen und Begegnungen im Unterricht oder in Bezug auf gemeinsame Projekttage und -wochen.
-
Justus-von-Liebig-Schule
Die Kooperation zwischen den Förderschulen Schwerpunkt Geistige Entwicklung und der Justus-von-Liebig-Schule – Bereich Gartenbau, bietet geeigneten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit am praktischen Unterricht der Berufsschule teilzunehmen. Fast alle Förderschulen der Stadt und der Region Hannover sind an diesem Projekt beteiligt.
-
Berufsbildende Schule Springe
Einige Schüler unserer Abschlussstufe besuchen klassenübergreifend einmal in der Woche die Berufsbildenden Schule in Springe. Sie nehmen dort für einen Vormittag am Unterricht verschiedener Bereiche, z.B. Hauswirtschaft, Holz oder auch Bau, teil.
Diese Kooperation findet inzwischen seit acht Jahren statt. Dabei knüpfen sie wichtige Kontakte zu den Schülern der BBS und zur Außenwelt.
Unsere Schüler lernen dort zusammen mit den Berufsschülern Grundlagen in den Bereichen Mauern, Verputzen, Maße nehmen und übertragen, fugen, sägen, hobeln, raspeln, feilen, schleifen.
Sie lernen mit Werkzeugen umzugehen, arbeiten mit beim Schalungsbau, bearbeiten Metall und Holz und Stein. Im Bereich Hauswirtschaft werden verschiedene Gerichte zubereitet und verspeist.
Im Bereich Holz werden die Schüler an verschiedene Techniken der Holzverarbeitung herangeführt und es werden Werkstücke erstellt.